Datenschutz

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. ALLGEMEINES

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Datenverarbeitung in unserem Unternehmen – insbesondere über unsere Webseite und im Rahmen des Bestellprozesses – soweit diese Datenverarbeitung auch Ihre Daten betrifft.
Sofern du zunächst eine Einführung in das Thema Datenschutz und allgemeine Informationen zu den in der Datenschutz-Grundverordnung verwendeten Begriffen wünscht, findest du diese beispielsweise auf dem Internetauftritt des Bundesdatenschutzbeauftragten, abrufbar unter  https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/datenschutz-node.html .

2. INFORMATIONEN ZUM VERANTWORTLICHEN

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die doubleyou UG (haftungsbeschränkt), Dänenweg 38a, 22926 Ahrensburg. Du erreichst uns zu allgemeinen Fragen per E-Mail an service.flairieur@gmail.com

3. TÄTIGKEITEN, BEI DENEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN

3.1 Besuch unserer Webseite ohne Anmeldung
Wenn du unsere Webseite besuchst, ohne dich anzumelden, zu registrieren oder sonst Eingabefelder auf der Webseite auszufüllen, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten wie folgt:

3.1.1 Zum Zweck der Bereitstellung unserer Webseite verarbeiten wir den Namen der abgerufenen Webseite, die abgerufene Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) sowie IP-Adresse aller Webseitenbesucher. Die Verarbeitung ist zur Ermöglichung der Nutzung unserer Webseite technisch erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Die Daten werden nach dem Ende Ihres Besuchs unserer Webseite gelöscht, soweit nicht einzelne Daten für einen der genannten Zwecke weiterverarbeitet werden.

3.1.2 Zum Zweck der Erkennung und Abwehr von Angriffen auf unserer Webseite und die technische Infrastruktur (zB Hacking, Denial-of-Service-Angriff) verarbeiten wir die IP-Adressen, [Datenkategorien] aller Webseitenbesucher. Die Verarbeitung dient der Erfüllung unserer rechtlichen Pflicht zur Ergreifung von Schutzmaßnahmen (Art. 6 Abs. 1 c DS-GVO). Die Daten werden sieben (7) Tage nach Ende deines Besuchs unserer Webseite gelöscht, sofern kein Angriffsversuch erkannt wird. Im Falle eines erkannten Angriffsversuchs von Ihrem Anschluss aus werden die Daten für die vollständige technische und ggf. juristische Aufarbeitung weiterverarbeitet.

3.1.3 Zum Zweck der Umsetzung des spezifischen Designs unserer Webseite werden Schriftarten („Fonts“) von MyFonts Inc. 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA dynamisch eingebettet. Dabei werden die IP-Adressen übermittelt. Diese Übermittlung ist technisch notwendig, um die Datei, die die Schriftart enthält, von dem Server des Drittanbieters auf das Endgerät des Webseitenbenutzers zu übertragen und damit, um unsere Webseite dem Webseitennutzer korrekt anzeigen zu können (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Auf unserem Server werden die Daten nicht spezifisch für diesen Zweck gespeichert. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Myfonts finden Sie hier:  https://www.monotype.com/legal/privacy-policy/

3.2 BESUCH UNSERER WEBSEITE MIT ANMELDUNG

3.2.1 Du kannst dich auf unserer Webseite durch Anlegen eines Nutzer-Accounts registrieren. Eine Registrierung ermöglicht es Ihnen, den Bestellprozess auf unserer Webseite schneller und einfacher abzuschließen, mehrere Versandadressen zu speichern und Bestellungen anzusehen und zu verfolgen. Im Rahmen der Registrierung verarbeiten wir Ihre Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie ein von Ihnen zu wählendes Passwort. Die Verarbeitung dient der Durchführung und Erfüllung des Nutzungsvertrages (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Deine Daten bleiben bei uns gespeichert, solange dein Nutzer-Konto aktiv bleibt. Du hast die Möglichkeit, deinen Nutzer-Account selbst zu löschen. Sofern wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet sind, werden diese ebenfalls gelöscht.

3.2.2 Im Übrigen erfolgt die gleiche Datenverarbeitung wie unter Ziffer 3.1 beschrieben.

3.3 BESTELLUNG IM UNSEREM ONLINESHOP

3.3.1 Bei einer Bestellung in unserem Online-Shop erheben wir die folgenden Daten des Bestellers: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Geschlecht und die E-Mailadresse. Diese Daten benötigen wir für die Abwicklung des Kaufvertrages, den Versand der Ware, die Rechnungsstellung sowie für das Retouren-Management. Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung des über unseren Online-Shop abgeschlossenen Kaufvertrages erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Wir löschen diese Daten, sobald diese für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden und auch keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Im letztgenannten Fall werden wir die Daten zwar nicht löschen, jedoch für jede weitere Verarbeitung sperren.

3.3.2 Wir verarbeiten Ihre Zahlungsinformationen zum Zweck der Zahlungsabwicklung, wenn Sie ein Produkt über unsere Webseite erwerben. Je nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart leiten wir diese Zahlungsinformationen an Dritte weiter (z. B. bei Kreditkartenzahlung an den Kreditkartenanbieter). Im Rahmen einer Bestellung können die nachfolgenden Zahlungsarten gewählt werden:


  1. a) Bei Zahlung per PayPal, Kreditkarte per PayPal, Lastschrift per PayPal, „Kauf auf Rechnung“ oder „Ratenzahlung“ per PayPal geben wir deine Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) Sarl et Cie, SCA, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“), weiter. Diese Datenverarbeitung dient zur Vertragsdurchführung bzw. Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Die Weitergabe erfolgt nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Kauf auf Rechnung“ oder „Ratenzahlung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit und Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Du kannst dieser Verarbeitung deiner Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Allerdings bleibt PayPal ggf. berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal:  https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

  2. c) Bei der Auswahl der Zahlung per Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay nutzen wir den Zahlungsdienst Shopify Payments. Dies ist ein Dienst der Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland. Ihre Kreditkartendaten werden direkt von Shopify Payments erhoben, verarbeitet und von uns nicht gespeichert. Die Übermittlung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt nur, soweit dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Bei Auswahl dieser Zahlungsart ist diese Datenverarbeitung zur Vertragsdurchführung bzw. Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Die Datenschutzerklärung der BS PAYONE GmbH finden Sie hier:  https://www.shopify.de/legal/datenschutz .

3.3.3 DATENWEITERGABE AN DRITTE IM RAHMEN DER BESTELLABWICKLUNG

Im Rahmen der Bestellabwicklung nutzen wir die Dienste verschiedener Partner, um die Bestellung ordnungsgemäß abzuwickeln zu können sowie um Ihnen Werbung für weitere interessante Produkte zur Verfügung stellen zu können. Dabei setzen wir auf die Zusammenarbeit mit den folgenden Partnern:

  1. Als Logistikdienstleister setzen wir die ...  ein. Die ... erbringt in unserem Auftrag Logistikdienstleistungen. Zu diesem Zweck übermitteln wir der ... deinen Namen und die Empfängeranschrift, deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kundenreferenznummer, den Namen des Rechnungsempfängers und die Rechnungsanschrift. Die ... ist vertraglich verpflichtet, diese Daten nur zu dem oben beschriebenen Zweck und nach unserer Weisung zu verwenden.

3.4 WIEDER AUF LAGER MITTEILUNG

Sofern eines unserer Produkte nicht vorrätig ist, haben Sie die Möglichkeit, sich für dieses Produkt eine Erinnerung einzurichten. Dafür richten wir auf der Produktseite ein Textfeld ein, in das du deine E-Mail-Adresse eingeben kannst. Sobald das konkrete Produkt wieder lieferbar ist, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis an die angegebene E-Mail-Adresse. Diese Datenverarbeitung dient zur Vertragsdurchführung bzw. Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Deine E-Mail-Adresse wird nach Versendung der Erinnerungs-E-Mail gelöscht.

3.5 Cookies

3.5.1 Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien. Diese ermöglichen es uns spezifisch, auf dich, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite stehen. Die von uns verwendeten Cookies lassen sich in technisch notwendige, technisch nicht notwendige und Drittanbieter-Cookies unterscheiden.
Technisch notwendige Cookies sind solche, die zur Nutzung aller unserer Webseite zwingend erforderlich sind. Ohne diese kann eine fehlerfreie Nutzung unserer Webseite nicht gewährleistet werden.
Nicht technisch notwendige Cookies sind beispielsweise solche, die es uns erlauben, dich als Kunden wiederzuerkennen, wenn du unsere Seite erneut besuchst. Dann können wir die von Ihnen beim ersten Besuch unserer Seite gewählten Einstellungen wiederherstellen. Darüber hinaus helfen uns diese Cookies bei der Analyse des Nutzungsverhaltens im Hinblick auf unseren Webshop.
Cookies von Drittanbietern erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, andere Webseiten, die Sie besucht haben und die Links, die Sie ausgeführt haben. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Website und die Werbung, die wir an dich richten, zu optimieren und nach deinen Interessen zu gestalten.

  1. Für die Bereitstellung unserer Webseite sowie einer personalisierten Darstellung unserer Webseite speichern wir technisch notwendige Cookies auf den Endgeräten der Webseitenbesucher. Diese Cookies enthalten folgende Daten: Einen Identifier der als Identifikationsmerkmal dient, um mehrere zusammengehörige Anfragen eines Benutzers zu erkennen und einer Sitzung zuzuordnen, aufgerufene Kategorie der Webseite, Spracheinstellungen sowie der Inhalt des Warenkorbs. Die Verarbeitung ist zur Ermöglichung der Nutzung unserer Webseite technisch erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Sämtliche Cookies werden entsprechend der in Ihrem Web-Browser hinterlegten Einstellungen zugelassen, blockiert und gelöscht (z. B. beim Schließen des Browser-Fensters). Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollständig genutzt werden.
  2. Auf unserer Seite werden die nachfolgend aufgeführten Cookies von Drittanbietern gesetzt, um unser Online-Angebot an Ihre Interessen anzupassen und mit dem Ziel, dass Sie nur Werbung über solche Produkte erhältst, für die Sie auch interessierst.
  3. Zur Analyse des Besucherverhaltens durch Google Analytics speichert oder Google beim Besuch unserer Webseite werden Cookies auf dem Endgerät der Webseitenbesucher verarbeitet. So werden die IP-Adresse (per Anonymisierungsfunktion gekürzt und anonymisiert), von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gelangt ist (sog. Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen wird oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde, an die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA übertragen und dort verarbeitet. Die Verarbeitung dort wird überwiegend zur Optimierung unserer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen außerdem unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports über die Aktivitäten auf unseren Internetseiten zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen. Die Verarbeitung ist zur Wahrung unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) erforderlich, um unsere Webseite stetig zu verbessern und die Interessen und Wünsche der Webseitenbesucher anzupassen, sowie um unser Unternehmen und dessen Produkte möglichst zielgerichtet präsentieren zu können. Diese Cookies werden entsprechend der in Ihrem Web-Browser hinterlegten Einstellungen (z. B. beim Schließen des Browser-Fensters) gelöscht. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:  http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de . Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen:  http://www.google.com/analytics/terms/de.html , Übersicht zum Datenschutz:  http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html , sowie die Datenschutzerklärung:  http://www.google.de/intl/de/policies/privacy .
  4. Zur Optimierung unserer Werbemaßnahmen und zur Ausstrahlung unserer Werbung setzen wir Bing Ads ein. Bing Ads ist ein Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“). Um diesen Dienst nutzen zu können, wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft-Bing-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Auf diese Weise können Microsoft und wir erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite („Conversion Site“) erreicht hat. Wir erfahren dabei lediglich die Gesamtzahl der Nutzer, die auf diese Bing-Anzeige geklickt haben und dann zu unserer Seite weitergeleitet wurden. Microsoft verarbeitet über das Cookie-Informationen, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Ausspielung von Werbeanzeigen verwendet. Diese Datenverarbeitung ist zur Wahrung unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) erforderlich, um die Werbung unserer Webseite für Nutzer zu optimieren. Diese Cookies werden entsprechend der in Ihrem Web-Browser hinterlegten Einstellungen (z. B. beim Schließen des Browser-Fensters) gelöscht. Du hast die Möglichkeit, das Setzen des Cookies durch eine entsprechende Browser-Einstellung zu verhindern. Darüber hinaus kannst du die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Microsoft verhindern, indem du unter dem folgenden Link  http://choice.microsoft.com/de-DE/opt-out Widerspruch erklärst. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft und Bing Ads finden Sie auf der Website von Microsoft  https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement .
  5. Um an die Besucher unserer Webseite nur personalisierte Werbung auszuspielen, nutzen wir die Dynamic Retargeting Technologie von Criteo. Durch den Einsatz dieser Technologie werden anonymisierte Informationen über das Surfverhalten der Webseitenbesucher auf unserer Webseite in Cookies auf dem Endgerät des Webseitenbesuchers gespeichert. Die Criteo GmbH analysiert anschließend das aufgezeichnete Surfverhalten und kann dann gezielte Produktempfehlungen als personalisierte Werbebanner auf Webseiten (sog. Publishern) anzeigen, die der Nutzer aufruft, nachdem er auf unserer Webseite war. Diese Datenverarbeitung ist zur Wahrung unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) erforderlich, um den Besuchern unserer Webseite nur Werbung für solche Produkte zu zeigen, für die sich der Nutzer auch interessiert. Diese Cookies werden entsprechend der in Ihrem Web-Browser hinterlegten Einstellungen (z. B. beim Schließen des Browser-Fensters) gelöscht. Du kannst die Speicherung und Verwendung von Informationen durch den Dienst von Criteo verhindern, indem du den folgenden Link anklickst ( http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie ) und dort den Regler bei „Opt-Out“ auf „ON“ stellst. Wählst du „EIN“, wird in deinem Browser ein neues Cookie (Opt-Out-Cookie) gesetzt. Dieses Cookie signalisiert dem Dienst von Criteo, dass Criteo keine Daten über Ihr Nutzungsverhalten mehr erheben und verarbeiten darf. Du hast die Möglichkeit, diese Funktion wieder zu aktivieren, indem du den Regler auf „OFF“ stellst. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung für jeden von Ihnen verwendeten Browser vorgenommen werden muss. Werden alle Cookies in Ihrem Browser gelöscht, ist hiervon auch das Opt-Out-Cookie betroffen.
  6. Zum Zweck der Analyse der Effektivität von Werbeanzeigen nutzen wir das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt und an Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA übertragen, wenn ein Nutzer auf eine von Google angeschlossene Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch gültig, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können daher nicht über die Websites von AdWords-Kunden verfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung ist zur Wahrung unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) erforderlich, die Reichweite unserer Werbeanzeigen und deren Kosten-/Nutzenverhältnis zu messen, um möglichst zielgerichtet zu werben. Die Übermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika erfolgt auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO) aufgrund der Teilnahme des Empfängers am „EU-US Privacy Shield“. Die Cookies werden nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine andere Einstellung in Ihrem Webbrowser eine frühere Löschung vorsieht.
  7. Wir nutzen auf unserer Website das Werbe-Tool Outbrain. Dies ist ein Dienst der Outbrain UK Limited 5 New Bridge Street London, EC4V 6JA UK. Durch diese Dienste werden die Nutzer unserer Webseite weiterführend, für sie ggf. Auch auf interessante Inhalte innerhalb unserer Website sowie auf Webseiten Dritter wird hingewiesen. Dafür setzt Outbrain ein Cookie in dem Endgerät des Nutzers. Die Empfehlungen von Outbrain werden auf Grundlage der von Nutzern abgerufenen Inhalte auf bestimmte Weise ermittelt. Diese Datenverarbeitung ist zur Wahrung unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) erforderlich, um unsere Webseite und die Werbung für unsere Nutzer zu optimieren. Die Cookies werden entsprechend der in Ihrem Web-Browser hinterlegten Einstellungen (z. B. beim Schließen des Browser-Fensters) gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz von Outbrain finden Sie unter  http://www.outbrain.com/de/legal/privacy . Du kannst jederzeit dem Tracking zur Anzeige interessenbasierter Empfehlungen widersprechen; Klicken Sie dazu auf das Feld „Ablehnen“ (Opt-out) unter der Datenschutzerklärung von Outbrain, abrufbar unter http://www.outbrain.com/de/legal/privacy.
  8. Wir verwenden auf unserer Website das Performance Advertising Netzwerk der AWIN. Dies ist ein Dienst der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin („AWIN“). Im Rahmen des Tracking-Dienstes speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (zB von Leads und Sales) Cookies auf dem Endgerät des Nutzers, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (zB für einen Newsletter registrieren). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen des Netzwerks. Personenbezogene Daten werden hierbei durch AWIN nicht erhoben, verarbeitet oder genutzt. In einem Cookie werden lediglich die Informationen darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordenbare Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher sowie der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Dabei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, zB das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Diese Datenverarbeitung ist zur Wahrung unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) erforderlich, um die Werbung unserer Webseite für Nutzer zu optimieren. Die Cookies werden entsprechend der in Ihrem Web-Browser hinterlegten Einstellungen (z. B. beim Schließen des Browser-Fensters) gelöscht. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von AWIN finden Sie hier: www.awin.com/de/rechtliches
  9. Du kannst in deinem Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder den Browser so einstellen, dass er dich benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachte aber, dass du in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen musst. Du kannst Cookies auch jederzeit löschen. In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.

    4. WEBANALYSE UND WEBTRACKING

    4.1 Wir nutzen die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ von Facebook. Dieser Dienst der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, gibt uns die Möglichkeit, Besucher unserer Webseite bei Facebook zielgerichtet mit Werbung anzusprechen. Um diese Bewerbung zu ermöglichen, ist auf unserer Webseite das Remarketing-Pixel von Facebook eingebunden. Über diesen Pixel wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei übermitteln wir deine IP-Adresse an Facebook. Außerdem erfährt Facebook, welche unserer Internetseiten von dir besucht wurden, und kann Interessen dann deinem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zuordnen. Danach ist es möglich, dir in deinem Facebook-Netzwerk individualisierte Werbung einzuspielen. Diese Datenverarbeitung ist zur Wahrung unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) erforderlich, um den Besuchern unserer Webseite nur Werbung für solche Produkte zu zeigen, für die sich der Nutzer auch interessiert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter  https://www.facebook.com/about/privacy/ . Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ deaktivieren. Dazu musst du bei Facebook angemeldet sein.

    4.2 Wir setzen den „Conversion-Pixel“ bzw. Besucheraktions-Pixel von Facebook ein. Dies ist ein Dienst der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Durch den Aufruf dieses Pixels aus Ihrem Browser kann Facebook in der Folge erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige erfolgreich war, also z. B. zu einem Online-Kaufabschluss geführt hat. Wir erhalten von Facebook hierzu ausschließlich statistische Daten ohne Bezug zu einer konkreten Person. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Insbesondere falls du bei Facebook angemeldet bist, verweisen wir im Übrigen auf deren Datenschutzinformationen www.facebook.com/about/privacy/. Diese Datenverarbeitung ist zur Wahrung unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) erforderlich, um den Besuchern unserer Webseite nur Werbung für solche Produkte zu zeigen, für die sich der Nutzer auch interessiert.

    4.3 Wir nutzen auf unserer Webseite einen Pinterest-Tag. Dies ist eine Technologie der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA („Pinterest“). Bei diesem Tag handelt es sich um eine Pixel-Datei, die auf unserer Webseite eingebunden ist und Pinterest mitteilt, welche Unterseite unserer Webseite du besucht hast. Diese Informationen werden auf Pinterest verwendet, um Ihnen gezielt Werbeanzeigen auf Pinterest anzuzeigen. Diese Datenverarbeitung ist zur Wahrung unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) erforderlich, um den Besuchern unserer Webseite auf Pinterest nur Werbung für solche Produkte zu zeigen, für die sich der Nutzer auch interessiert.

    5. SOCIAL PLUGINS AUF UNSERER WEBSEITE

    Auf unserer Website ist das Plugin des sozialen Netzwerks Pinterest integriert. Dies ist ein soziales Netzwerk der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA („Pinterest“) integriert. Das Pinterest Plugin erkennt Sie an dem „Merken-Button“ auf unserer Seite. Wenn du den Pinterest „Merken-Button“ anklickst, während du in deinem Pinterest-Konto eingeloggt bist, kannst du die Inhalte unserer Seiten auf deinem Pinterest-Profil verlinken. Dadurch kann Pinterest den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten. Diese Datenverarbeitung ist zur Wahrung unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) erforderlich, um die Werbung unserer Webseite für Nutzer zu optimieren. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von Pinterest entnehmen:  https://about.pinterest.com/de/privacy .

    6. KONTAKTAUFNAHME MIT UNS

    Du kannst uns über verschiedene Kommunikationswege erreichen:

    6.1 Bei einer Kontaktaufnahme mit uns über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns verarbeitet und gespeichert, um die Anfrage und die damit verbundenen Fragen zu beantworten. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die Verarbeitung der IP-Adresse während des Absendevorgangs dient dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Bei einer Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Wir benötigen Ihren Namen, um die Anfrage bei der Beantwortung zuordnen zu können und um Sie persönlich anzusprechen. Die E-Mail-Adresse benötigen wir für die Übermittlung unserer Antwort. Des Weiteren kannst du freiwillige Angaben machen, die uns bei der Beantwortung der Anfrage behilflich sein können, nämlich die Bestellnummer, Telefonnummer, dein Herkunftsland, ein Betreff der Kontaktanfrage. Die Rechtsmäßigkeit der Verarbeitung der uns über das Kontaktformular mitgeteilten Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

    6.2 Zur allgemeinen Bearbeitung telefonischer Anfragen und zur Beantwortung telefonischer Kundenanfragen verarbeiten wir Namen, Vornamen, Telefonnummer, Kundennummer des Anrufers, die weiteren telefonisch vom Anrufer mitgeteilten personenbezogenen Daten sowie Angaben zum Inhalt der telefonischen Anfrage. Die Verarbeitung ist zur Vertragsdurchführung bzw. Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Je nach Inhalt des betreffenden Antrags wird die Verarbeitung unverzüglich nach Abschluss der Bearbeitung des betreffenden Antrags auf die Verarbeitung für den spezifischen Zweck des betreffenden Antrags beschränkt (z. B. Nutzung unserer Produkte durch den Kunden, Werbung für unsere Leistungen im Rahmen der Neukundenakquise). Nach Erfüllung des jeweiligen Zwecks sowie aller gesetzlichen, insbesondere handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten werden die Daten automatisch gelöscht.

    6.3 Wenn du uns über unsere Präsenzen in den sozialen Netzwerken Facebook oder Instagram kontaktierst, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die du bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk hinterlegt hast. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Nach Erfüllung des jeweiligen Zwecks sowie aller gesetzlichen, insbesondere handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten werden die Daten automatisch gelöscht.

    7. NEWSLETTER

    Wir bieten auf unserer Webseite einen Newsletterdienst an. Wenn du den auf der Website angebotenen Newsletter erhalten möchtest, kannst du diesen über das dafür vorgesehene Feld auf unserer Webseite bestellen. Daraufhin senden wir dir per E-Mail einen Bestätigungslink zu, den du zur Aktivierung des Newsletterdienstes anklicken musst. Mit Anklicken bestätigst du, dass du Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und erklärst gleichzeitig, dass du mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen. Die von dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an service@flairieur.com oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir deine E-Mail-Adresse, soweit du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung der Daten. eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich in dieser Erklärung informieren.

    Newsletter-Versand via Klaviyo
    Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen Dienstleister »Klaviyo«, 225 Franklin St, Boston, MA 02110, USA (http://www.klaviyo.com/), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben. Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten in der Regel an einen Server von Klaviyo in den USA übertragen und dort gespeichert werden.
    Klaviyo verwendet diese Informationen zum Versand der Newsletter in unserem Auftrag. Klaviyo nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger nicht, um diese selbst anzuschreiben oder sie an Dritte weiterzugeben.
    Zum Schutz Ihrer Daten in den USA haben wir mit Klaviyo einen Datenverarbeitungsauftrag („Data-Processing-Agreement“), in dem sich Klaviyo dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben.
    Die Datenschutzbestimmungen von Klaviyo können Sie hier einsehen: https://www.klaviyo.com/privacy

    8. BEWERBUNG BEI FLAIR.IEUR

    Wenn du bei FLAIR.IEUR arbeiten möchtest, kannst du uns über die auf unserer Webseite befindliche E-Mail-Adresse eine Online-Bewerbung übermitteln. Die personenbezogenen Daten, die du uns dadurch übermittelst, verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung deiner Bewerbung. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens leiten wir deine Daten an die entsprechende interne Abteilung weiter, auf die sich die Stellenbeschreibung bezieht. Eine Verwendung deiner Daten für andere Zwecke, die nicht in Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, und insbesondere die Übermittlung an dritte Unternehmen, erfolgt nicht. Wir verarbeiten deine Daten zum Zwecke der Entscheidungsfindung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 Abs. 1 BDSG 2018). Nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens und dem Ablauf der hiermit verbundenen gesetzlichen Fristen löschen wir deine Bewerbungsdaten. Eine weitere Speicherung, etwa für zukünftig entstehende Vakanzen erfolgt nur, wenn du vorab ausdrücklich in diese Speicherung einwilligst.
    Für eine Bewerbung per Post oder unter Verwendung des Karrierenetzwerkes LinkedIn gilt hinsichtlich der Datenverarbeitung das gleiche wie für eine Bewerbung mittels E-Mail.

    9. RECHTE ALS VON DER DATENVERARBEITUNG BETROFFENE PERSON

    9.1 Deine Rechte uns gegenüber können jederzeit per Post an unsere oben in Ziffer 2.1 genannte Anschrift oder per E-Mail an die oben in Ziffer 2.2 genannte E-Mail-Adresse geltend gemacht werden. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir telefonisch keine Anfragen zu personenbezogenen Daten bearbeiten, da in der Regel die Identität des Anrufers nicht mit hinreichender Sicherheit festgestellt werden kann.

    9.2 Du hast uns gegenüber hinsichtlich der dich betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte:

    9.2.1 Du kannst dein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) und Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, d. h. Sperrung für bestimmte Zwecke (Art. 18 DS-GVO) bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen jederzeit uns gegenüber geltend machen.

    9.2.2 Dein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) sieht ferner vor, dass du bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen verlangen kannst, dass wir dir– oder soweit technisch machbar einem von dir benannten anderen Verantwortlichen – die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu übermitteln.

    9.2.3 Du hast ein Recht zum Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) zu bestimmten Verarbeitungszwecken, insbesondere Werbezwecken. Soweit wir eine Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage einer Interessenabwägung (gem. Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) vornehmen, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Solche Gründe liegen insbesondere vor, wenn diese deinen Interessen ein besonderes Gewicht verleihen und deshalb unsere Interessen überwiegen, beispielsweise dann, wenn uns diese Gründe nicht bekannt sind und daher im Rahmen der Interessenabwägung nicht werden konnten.

    9.2.4 Du hast das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung in einer Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    9.3 Sie haben außerdem das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden hinsichtlich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

    10.SICHERHEIT DEINER DATEN

    10.1 Wir setzen angemessene und moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zweckentfremdung und Veränderung zu schützen. Bei uns haben nur berechtigte Mitarbeiter Zugriff auf personenbezogene Daten. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um eine Verletzung deiner Rechte oder ein Risiko für deine personenbezogenen Daten zu verhindern.

    10.2 Bitte beachten Sie, dass eine Datenübermittlung über das Internet nicht vollkommen sicher ist. Die Sicherheit der auf unserer Website eingegebenen Daten können wir während der Übermittlung über das Internet nicht gewährleisten. Dies geschieht auf dein eigenes Risiko.

    11.ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei einer Aktualisierung unserer Webseite oder einer Änderung unserer Datenverarbeitungsprozesse zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen, um Änderungen wahrzunehmen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01.09.2021 aktualisiert